Waldviertler Meisterschaft, gemeinsame Schlussrunde, 9.5. 2014, Volksheim Amaliendorf

Im Volksheim Amaliendorf wurde am 9. Mai die gemeinsame Schlussrunde der Waldviertler Meisterschaft ausgetragen. Der große Abräumer der diesjährigen Meisterschaft war die SGM Litschau/Eisgarn, die nach dem Waldviertler Cup-Sieg auch die Liga bzw. die 2. Klasse gewann und in der 1. Klasse Zweiter wurde. Erstmals in der nun 33-jährigen Klubgeschichte wird Litschau/Eisgarn im nächsten Spieljahr in die Landesliga aufsteigen um sich dort mit den besten Teams Niederösterreichs zu messen.

Liga: Der bereits seit langem feststehende Meister Litschau/Eisgarn I demolierte Gars mit 6:0 und revanchierte sich gegenüber der in der vorletzten Runde erlittenen ersten Niederlage. Die in Bestbesetzung angetretene Schrammelstädter gewannen mit Stefan Wagner, Jiri Plasil, Oldrich Popelka, Vojtech Plasil, Roman Nemecek und Manfred Paulin alle ihre Partien. Vizemeister wurde die SGM Voest Krems II mit einem klaren 4,5:1,5 Sieg gegen Groß Siegharts I. An den Spitzenbrettern gewannen die Kremser Lisa Hapala, Karl Schmidt und Herbert Gruszka. Den dritten Platz sicherte sich Waidhofen/Thaya I mit einem 4:2 Erfolg über die SGM EPSV Gmünd/VB Heidenreichstein I. Das Spitzenduell zwischen Martin Zwettler und Martin Kropik endete mit einem Unentschieden. Schlusslicht SGM Voest Krems III ging gegen den Titelverteidiger Zwettl III, der in Bestbesetzung antreten konnte, mit 0:6 unter. Zwettl spielte mit fünf Akteuren, die teilweise weit über der 2000-Elopunkte-Grenze liegen.

 

Die Fotos zeigen den Ligameister Litschau/Eisgarn. Sitzend von links Präsident Franz Modliba, Kurt Goigitzer, Stefan Wagner, Patrick Schuh; Stehend: Roman Nemecek, Jiri Plasil, Vojtech Plasil, Manfred Paulin, Oldrich Popelka und Nikolaus Prinz.

 

1.     1. Klasse: Das Kopf an Kopf-Rennen zwischen Meister Bad Großpertholz und Litschau/Eisgarn II wurde bereits vor einigen Runden zugunsten der Kurstädter entschieden. In der letzten Runde siegte Bad Großpertholz gegen die SGM Voest Krems IV mit 3,5:1,5 und Vizemeister Litschau/Eisgarn II setzte sich gegen Groß Siegharts klar mit 4:1 durch. Den dritten Platz holten sich das spielfreie Team von Schweiggers. Schlusslicht Waidhofen/Thaya II unterlag Groß Gerungs knapp mit 2:3.

 

2.  2. Klasse: Meister Litschau/Eisgarn III ließ nichts mehr anbrennen und behielt gegen die „Einmanngruppe“ von Groß Siegharts III mit 4:0 die Oberhand. Der zweite Platz ging an die SGM EPSV Gmünd/VB Heidenreichstein II, die aber gegen Zwettl IV mit 0,5:3,5 die zweite Saisonniederlage hinnehmen musste.

 

 

 

 

Franz Modliba